Bambinilauf (0,4 km)
eine kleine flache Runde auf dem Hartheberg
1,2 km-Runde
auf Waldwegen eine leicht hügelige Runde (20 Hm) um den Hartheberg
2,5 km-Runde für den 2,5 km, 5 km- und 10 km-Lauf
auf einem 2,5 km-Rundkurs; feste Waldwege (10% Asphalt) mit leichten Gefälle / Steigungen (30 Hm je Runde) Getränke und Bananen alle 2,5 km
die 10,5 km-Runde für den Halbmarathon und Walking
für den Halbmarathon zweimal zu laufen … feste Waldwege mit mittlerem Gefälle / Steigungen (200 Hm je Runde) Getränke und Bananen bei 2,4 / 7,3 / 10,5 / 12,9 und 17,8 km
die 15 km-Runde für die 30 km-Strecke
zwei Runden zu laufen … feste Waldwege (500 m Asphalt) mit mittlerem Gefälle / Steigungen (230 Hm je Runde) Getränke und Bananen bei 2,4 / 6,3 / 11,2 / 15 / 17,4 u/ 21,3 und 26,2 km

Die Tharandter-Wald-Marathon-Strecke von 2021
Auch immer noch sehr schön ist unsere Trailstrecke an den Weißeritzhängen und im Tharandter Wald …
Die 10,5 km Strecke kann leider nicht angezeigt werden.
Hallo Sören,
vielen Dank für den Hinweis. Hat gestern Abend noch funktioniert. Bin gerade dabei einen Streckenplan als pdf auf die Seite zu stellen. Viele Grüße und vielleicht bis zum 4.9.
Andreas
Hi, ich würde gern dieses Jahr beim 30 km Lauf mitmachen und suche eine Mitfahrgelegenheit. Ich komme aus Annaberg-Buchholz. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen freien Platz im Auto hätte? Würde mich natürlich auch an den Benzinkosten beteiligen.
Ihr erreicht mich unter: lippmann138@web.de
Hallo Jens, schön, dass du bei uns starten möchtest und ich hoffe, dass die Anmeldung (bei Lausitz-timing) auch bald möglich sein wird. Wegen der Mitfahrgelegenheit kannst du mal die Ergebnisse von 2019 durchschauen und wirst vielleicht fündig oder dann in der Meldeliste. Viele Grüße und alles Gute für 2020, schöne Läufe und Gesundbleiben! Andreas Lückmann
sind für den 30 km für Leute ohne Ortskenntnis ausreichende Beschilderungen oder Streckenposten vorhanden? Im Wald steht man ja oft an irgendwelchen Gabelungen…
Hallo Mario,
die Strecken sind mit Schildern an Bäumen usw. markiert und zusätzlich mit Pfeilen aus Sägespänen auf den Wegen. Streckenposten und Absperrband kommen auch an einigen Stellen zum Einsatz. Außerdem ist auf der HM- und der 30km-Strecke jeder Kilometer gekennzeichnet.
Viele Grüße und dann vielleicht bis bald im Tharandter Wald
Andreas