Monatsarchiv: September 2013
3 Streckenrekorde, …
.
.. ganz schön viele Läufer und Walker auf den 8 Strecken (z.B. so viele Nordic-Walker wie noch nie) und viele glückliche Gesichter im Ziel.
Wir gratulieren Clemens Böhme (1,2 km), Daniel Wegener (2,5 km) und Vincent Hoyer (30 km) zu den neuen Streckenrekorden.
Die Ergebnisse findet Ihr hier oder direkt beim triathlon-service.de.
Schön, dass Ihr bei uns gelaufen seid und wir hoffen, dass Euch gefallen hat und Ihr die schönen
Strecken durch den Tharandter Wald genießen konntet und mit Euren Läufen zufrieden sein könnt.
Wir wünschen Euch einen schönen Laufherbst und vielleicht haben unsere anspruchsvollen Halbmarathon-
und 30 km-Strecken zu einem erfolgreichen Herbstmarathon beigetragen.
Wir bedanken uns auch bei unseren Helfern vor, der Stadt Tharandt, dem städtischen Bauhof, dem Kreissportbund, dem Radteam „Tharandter Wald“ und auch dem Forstamt für die Unterstützung.
Fotos findet ihr nun auch online!
Der 35. Tharandter-Wald-Lauf wird am 13.9.2014 stattfinden.
Bitte teilt uns mit, was wir besser oder anders machen sollten.
Jetzt ist die richtige Startliste online …
http://www.triathlon-service.de/startlisten/liste.php?nr=22
… und ihr könnt Euch auf einen schönen Lauf im Tharandter Wald freuen …
… und auf leckeres Müsli von „mein-muesli-laden.de“.
Bei dem Wetter …
… kann man nach dem Lauf natürlich auch eines der vielen Freibäder in der Nähe unsicher machen.
Die Halbmarathon- und 30 km-Läufer kommen zwar auch an zwei Teichen vorbei aber:
- das Erlebnisbad in Dorfhain (Richtung Dippoldiswalde),
- das Sumpfmühlenbad in Hetzdorf (Richtung Freiberg),
- das Waldbad Mohorn/Grund (auch Richtung Freiberg) und
- das „Zacke“ in Freital
sind dann zum Baden doch besser geeignet.
Ende der Voranmeldung am Mittwoch (4.9.) 24 Uhr …
… und danach nur noch am 7.9. auf der Waldbühne im Rahmen der Nachmeldungen möglich.
Nach dem Anmelden bitte auch das Startgeld schnell überweisen, damit wir den Eingang bis Freitag Abend registrieren können. Notfalls bringt ihr am Samstag die Überweisungsbestätigung mit …
Auf der Waldbühne warten neben dem Getränkehandel Amlang mindestens zwei weitere Stände auf euch.
Das wird wieder der Sportshop Bittner aus Leipzig ( http://www.sportshop-bittner.de/ ) sein und zum ersten Mal auf dem Hartheberg der Orthopädie-Schumacher „Werner & Thiele“ ( http://www.werner-und-thiele.de/ ).
Außerdem wird Wolfgang Kriegel aus Pohrsdorf seine Skikes vorführen ( http://www.skike-dresden.de/ ). Luftbereifte „Skiroller“ mit denen man auf Straßen, Radwegen und eben auch Waldwegen rumflitzen kann. Cross Skating nennt sich dieser relativ junge Sport.
Ein Hinweis noch zu der BRL-Wertungsstrecke für die Klassen W und M 20: Da hatten wir bis heute Morgen noch die 10 km stehen. Richtig ist aber der Halbmarathon, wie es in der BRL-Ausschreibung steht.
Neueste Kommentare